Seit Donnerstag dem 15.03. gibt es bei ALDI-Nord supergnstige NC-Kopfhrer zum absoluten Tiefpreis. Fr nur 54,99 schickt der Discounter das Modell Medion Life P62055 in den Ring der Over-Ear-Kopfhrer mit Geruschunterdrckung. Wir durften die Bluetooth-Lauscher schon mal vorab testen.
Anfangs berwiegt die Skepsis, kann ein solch gnstiger Kopfhrer wirklich was? Und vor allem, sieht er auch einigermaen aus? Billig-Kopfhrer aus Asien gibt es ja wie Sand am Meer, die fallen aber eher durch Hochglanzplastik auf und knarzen schon, bevor man sie auf den Kopf aufgesetzt hat. Der Medion Life P62055 ist davon zum Glck meilenweit entfernt. Natrlich kann man zu dem Preis kein Schmuckstck aus einem Guss und Velour-Polstern erwarten, dennoch wirkt der Kopfhrer erstaunlich gut designt. Klar, Buttons aus Kunststoff, Schieberegler statt Elektronik und einige silberne Applikationen an den Muscheln machen den P62055 jetzt nicht zum Design-Weltmeister, aber trotzdem sind die Materialien und der optische Gesamteindruck gut.
Solide Verarbeitung
Der Kopfhrer besteht zum grten Teil aus anthrazitfarbenen Alu – es gibt auch noch eine Variante in silber – und wirkt auf den ersten Blick sehr gut verarbeitet. Die Muscheln verfgen ber ein Gelenk und sind sowohl klappbar als auch drehbar. Das Kunstlederkopfband ist ordentlich genht und reichlich gepolstert. Mit einem Gewicht von knapp 330g ist der Over-Ear-Kopfhrer kein Leichtgewicht. Das macht sich auch bei lngerem Tragen bemerkbar. Im Dauertest haben wir aber zwei Stunden locker weggesteckt, erst danach wurde das Kopfband und die doch etwas eng sitzenden Ohrmuscheln langsam drckend. Die Ohrpolster sind aber ordentlich gro, so dass auch das komplette Ohr darunter verschwindet.
Die bertragung geschieht mittels Bluetooth 4.0 und ist schnell am Smartphone oder Tablet eingerichtet. Bis zu 10 Meter betrgt die Reichweite, so kann das iPad beispielsweise auch mal im Rucksack bleiben. Dank Freisprechfunktion kann mit dem P62055 auch problemlos telefoniert werden, die Gesprchsqualitt ist dabei vollkommen in Ordnung.
Wer doch auf Kabel steht, kann auch das mitgelieferte Audiojack-Kabel nutzen – es soll ja noch Devices mit Klinkenanschluss geben…
Die Bedienelemente befinden sich auf der rechten Ohrmuschel und sind recht einprgsam positioniert. Nach kurzer Zeit hat man die Belegung der Tasten raus, ohne groartig fummeln zu mssen. Da gibt es weitaus andere Kandidaten, die das nicht so gebacken bekommen.
Der Lithium-Akku hlt bis zu 16 Stunden – bei den derzeitigen Temperaturen sind es etwas weniger – wir mussten bereits nach 14 Stunden das mitgelieferte microUSB-Kabel an die Zapfsule stecken. Fr eine lngere Zugfahrt oder einen Atlantikflug reicht das ja locker aus.
Und der Sound?
Da wir noch nie so richtig was mit NC Kopfhrern zu tun hatten, mssen wir die Beurteilung hier mal in zwei Teile splitten.
Ohne aktive Geruschunterdrckung hrt sich der Medion Life Kopfhrer gar nicht mal so schlecht an. Anfangs vielleicht etwas dumpf, aber das legt sich nach wenigen Augenblicken. Die Bsse sind gut prsent, die Hhen nicht allzu schrill. Als Soundtrack haben wir mal querbeet Coldplay, Megadeth und Eminems letzte Scheibe durch den Hrer gejagt. Bei allen Tracks konnten wir eine leichte Bhne ausmachen, unterschiedliche Instrumente konnten gut wahrgenommen und geortet werden, das Zupfen der Akustik-Gitarre ist schn wahrnehmbar, ebenso das Luftholen Eminems zwischen den einzelnen Textpassagen. Hrt sich echt gut an, absolut nicht minderwertig.
Legt man nun den Hebel auf der linken Ohrmuschel um und schaltet das ANC ein, wird der Sound deutlich leiser und ist nicht mehr so differenziert. Die Gerusche der Auenwelt treffen auf den Antischall des Kopfhrers und minimieren sich so gegenseitig. So lsst sich die Umgebung mit dem Medion Life P62055 zwar ganz leicht ausblenden, das wirkt sich aber auch auf den Schall im Kopfhrer aus. Die Details werden etwas verschluckt, die Rumlichkeit ist auf ein Minimum reduziert. Unserer Meinung nach nicht ganz so „erstklassiger Sound“, wie ALDI-Nord es propagiert.
So eine Gegenberstellung der beiden Sound-Varianten ist aber auch ein wenig pfel-mit-Birnen-Vergleich, muss man doch die beiden unterschiedlichen Geruschkulissen bercksichtigen.
So macht das Noise-Cancelling durchaus Sinn, wenn man beispielsweise im Berufsverkehr mit den PNVs unterwegs ist oder sich an seinem Schreibtisch mal fr eine Weile konzentrieren mchte. Das brigens klappt ganz gut: im Bro hrt man das Klingeln des Telefons absolut nicht mehr.
Wer genug Kohle ber hat und auf Noise Cancelling nicht verzichten mchte, wird sicher zur Konkurrenz von Bose & Co. greifen – kommt allerdings nicht unter 200 weg. Wer jedoch nicht soviel ausgeben mchte, macht beim Medion Life P62055 fr den unschlagbaren Preis von 54,99 nicht viel falsch.
Zum Lieferumfang des Kopfhrers gehrt ein Transportetui im Carbon-Look, Klinken- und Ladekabel sowie ein Flugzeugadapter.
Gibt es ab dem 15.03. in jeder ALDI-Nord-Filiale, solange der Vorrat reicht.