Sponsored Post
Nach etwas längerer (Umzugs-)Pause melden wir uns aus Hamburg wieder, unser HQ ist von der Ruhr an die Elbe gewandert. Jetzt heißt es erstmal einleben, erkunden und vor allem neu einrichten.
Fangen wir mal mit dem Arbeitszimmer an. Für entspanntes Arbeiten braucht man neben einem ordentlichen Schreibtisch und Bürostuhl vor allem einen vernünftigen Monitor. 27 Zoll dürften es schon sein, besser sind natürlich 32. Da kommt der neue PEAQ PMO S320 gerade richtig und darf sich im neuen Umfeld gleich beweisen.
Bei dem Monitor der Eigenmarke von Saturn und MediaMarkt handelt es sich zwar um ein extrem günstiges Modell für weit unter 300 €, aber keineswegs um einen Billig-Bildschirm. Warum? Here we go!
Extrem Flach
Der PMO S320 ist schon im ausgeschalteten Zustand ein echtes Designobjekt. Das IPS-Panel wird von einem dünnen Rahmen in gebürsteter Alu-Optik umfasst. Lediglich der untere Teil des Rahmens ist etwas breiter, dort ist auch das PEAQ-Logo dezent platziert. Betrachtet man den Monitor von der Seite, fällt sofort auf, wie dünn der Bildschirm ist. Mit einer Dicke von nur 7,9 mm ist der S320 extrem flach. Nach unten hin wird das Gehäuse etwas dicker, irgendwo müssen Anschlüsse und Elektronik auch untergebracht werden. Abgerundet wird das stylische Design durch den V-förmigen Standfuß, der vor dem Aufstellen mit 4 Schrauben an der Rückseite des Monitors festgeschraubt werden muss.
Wer einen Schwenkarm oder eine Wandhalterung besitzt, kann den S320 auch an der VESA-Vorrichtung montieren. Sowohl auf dem Monitorständer als auch freistehend auf dem Schreibtisch sieht der 32-Zöller echt chic aus.
Scharfes IPS-Panel
Die Bedienelemente sind an der rechten Rückseite des Monitors untergebracht. Etwas unglücklich wie wir finden: man muss schon wissen, welcher Button für welche Aktion genutzt wird. Beim Versuch das Display per OSD optimal einzustellen, bedarf es mehrerer Versuche, den richtigen Knopf zu finden. Auch der On/Off-Schalter liegt dort an der untersten Position. Im eingeschalteten Modus wirft eine blaue LED ein schwaches Licht auf den Schreibtisch.
Mit 2.560 x 1.440 Pixeln bietet der PEAQ S320 eine WQHD-Auflösung mit 16,7 Mio. Farben. Das Display ist entspiegelt und verhindert so beispielsweise Reflexionen in einem hellen Büro. Ein zusätzlicher Blue-Light-Filter sorgt zudem für augenschonendes Arbeiten. Über das OSD-Menu lassen sich unterschiedliche Modi auswählen, so gibt es ein spezielles Setup für Games, eines für Filme etc. Auch Standard-Parameter wie Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur lassen sich problemlos den eigenen Wünschen nach einstellen. Ab Werk ist der Monitor nicht kalibriert, so mussten wir anfangs auch etwas nachjustieren.
Das Bild ist – objektiv gesehen – gestochen scharf. Wir haben unser Macbook Pro über den Display-Port an den S320 angeschlossen und sitzen in einem Abstand von etwa 70 cm zum Display. Da sieht alles ordentlich aus. Wenn man aber einmal an einem 4k-Display oder Retina-iMac gesessen hat, merkt man den Unterschied schon ein wenig. Fürs Arbeiten zuhause reicht das aber allemal aus. Die Arbeitsfläche wirkt dank der 80 cm Diagonale schon sehr groß, aber keineswegs zu groß und unübersichtlich, als dass man ständig seinen Kopf bewegen muss.
Wo viel Licht ist, ist auch Schatten
Der 32 Zoll Monitor kostet unschlagbare 219,- €. Das ist für einen Monitor dieser Größe echt kein Geld. Aber irgendwo muss der Preis auch herkommen. So bietet der PMO S320 lediglich jeweils eine HDMI-, DisplayPort- und VGA-Schnittstelle an. Ein USB-Hub suchen wir vergeblich – dafür gibt es aber einen Klinkenausgang. Die Ports sind zudem so weit unten im Gehäuse platziert, dass die eingesteckten Kabel unterm Rand des Monitors herausragen. Eine Kabelführung ist nicht vorhanden. Auch in Sachen Ergonomie muss man kleinere Abstriche machen. So lässt sich das Display zwar von -5° bis 15° neigen, in der Höhe kann man den Monitor jedoch nicht verstellen. Da wir eh eine Monitor-Ablage benutzen, ist das nicht so problematisch.
Insgesamt überwiegt beim PEAQ PMO S320 aber das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn man keinen Wert auf 4k legt und auf weitere Konnektivität verzichten kann, dafür aber einen wirklich stylischen Monitor mit einer beeindruckenden Größe für schmales Budget sucht, bitteschön: am PEAQ PMO S320 führt da kein Weg vorbei. Gibt es bei Saturn und MediaMarkt online und im stationären Handel.
Toller Beitrag! Das Design gefällt mir gut und das Bild soll auch gestickten scharf sein. Danke für den Test! ☺️
Ideal für meine Bedürfnisse. Muss nicht immer Premium Ware sein.
Der Monitor ist richtig stylisch und würde perfekt zu mir passen. Toller Beitrag und Vorstellung.
Hey Clarissa, unsere Glücksfee aka Katze hat dich aus dem Lostopf gezogen! Herzlichen Glückwunsch zum neuen Monitor!
Ideal für mein Home Office 😊
Eine echt schöne/ gute review. Der Monitor sieht echt gut aus und kann auch was für sein Geld und was mir besonders gefällt ist die gebürstete Alu Optik.
Das wäre das ideale Weihnachtsgeschenk für meinen netten Technik begeisterten Herren zuhause! Er war von der Review sehr begeistert.
Den würde ich gerne gewinnen. Das Fläche Design würde ganz gut in mein office passen. Danke für das Review
Wunderbarer Monitor. Habe gerade 7 Stück gekauft und alle Arbeitsplätze damit ausgerüstet.
Schlecht ist einzig der Standfuss mit der sehr scharfen Kante: Einmal falsch nach hinten oder vorne geschoben und die Tischplatte ist tief zerkratzt.
Wandhalterung VESA ist auch nur mit 4 Unterlagscheiben und 16mm langen Schrauben montierbar.
Aber sonst KLASSE
Toller Monitor 😊
Eine Frage hätte ich aber:
Wie lässt er sich mit dem neusten MacMini verbinden? Und brauch man da noch irgendeinen Adapter?
Wäre cool wenn mir jemand antworten würde. Habe dazu nirgendwo etwas gefunden.
Moin, ein Blick auf die Rückseite des Minis und der Anschlüsse am Monitor reicht: Entweder direkt per HDMI oder über ein Displayport-Thunderbolt-Kabel.