Die nächste Reise steht an, Hotel ist gebucht, aber wo zum Teufel bekomme ich heraus, ob es nun WLAN oder lediglich Internet per Kabel gibt, wenn die freundlichen Mitarbeiter an der Rezeption immer nur vom Netz auf allen Zimmern sprechen. Oft genug stand ich schon mit meinem iPhone / iPad in der Hand in der Junior Suite und sah nur die RJ45-Dose in der Wand. Abends ein paar Fotos an die Familie schicken, einen Ausflug für den nächsten Tag planen, ja sogar Sitzplätze im Flieger zurück reservieren, wie bloß, ohne dabei auf das nächste Internetcafé auszuweichen? Zudem möchte ich ja auch mehrere Geräte ins Netz bringen…
Für diese Fälle habe ich mir den Buffalo Nfiniti Travel Router besorgt. Einmal zuhause über den Webbrowser eingerichtet, habe ich meinen Router jetzt immer dabei, der mir meinen persönlichen W-LAN Hotspot über eine beliebige Internet-Kabelverbindung erstellt und dabei Geschwindigkeiten bis zu 300 Mbit/s bietet.
Die Standard-Verschlüsselungen sind vorhanden und schnell konfiguriert, somit kann der Zimmernachbar nicht gleich auch noch kostenfrei mitsurfen. Wer das wünscht, kann dann über den Browser immer noch einen Gastzugang erstellen.
Was mir besonders am Buffalo Nfiniti Travel Router gefällt, sind die integrierten Kabel, welche im Gehäuse versenkt werden und somit nicht verloren gehen können. Per USB-Stecker verbindet man den Router mit dem iPhone-Ladegerät als Stromlieferant, der RJ45-Stecker kommt in besagte Hotel-Dose und schon läuft der Datenaustausch mit iPhone und iPad. Verbindungsabbrüche konnte ich bisher noch nicht feststellen, das schicke kleine Ding tut was es soll und ist mit 26 € auch noch sehr günstig.
1 Kommentar