Pure Classic H4i

Pure Classic H4i: Nostalgie trifft auf smarte Features

Ein Hauch Retro im Look, moderne Technik im Inneren: Das Pure Classic H4i bringt Internetradio, DAB+ und Bluetooth 5.3 in ein kompaktes Gehäuse – doch kann es auch im Alltag überzeugen?


Mit dem Pure Classic H4i bringt der britische Hersteller ein vielseitiges Digitalradio auf den Markt, das deutlich über den klassischen Radioempfang hinausgeht. Internetradio, DAB+, UKW, Bluetooth 5.3, USB, AUX und Podcast-Integration machen das kompakte Gerät zu einer flexiblen Audiolösung für den modernen Alltag – ob in der Küche, im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer. Dabei verbindet das H4i zeitgemäße Technik mit einem zurückhaltenden, klassischen Design.

Das Pure Classic H4i ist ein echter Blickfang für Menschen, die Retro lieben, aber nicht auf moderne Funktionen verzichten wollen. Die Optik erinnert ein wenig an klassische Küchenradios vergangener Jahrzehnte – mit Echtholz-Charme und klarer Formsprache, wobei die schwarze Variante nicht ganz so retro aussieht wie das weiße Gegenstück. Das 2,4 Zoll große Farbdisplay ist selbst bei schrägem Blickwinkel gut lesbar und lässt sich sogar individuell dimmen – für den Standby-Modus beispielsweise anders als für die Helligkeit beim aktiven Bedienen der Tasten. Die Tasten wirken hochwertig, der Drehregler läuft angenehm – kein wackeliges Plastik, sondern solide Alltagsqualität. Ein integrierter Tragegriff fehlt zwar, aber das H4i ist leicht genug, um es spontan von Raum zu Raum mitzunehmen.

Auf den ersten Blick wirkt das H4i schlicht und aufgeräumt: Das Gehäuse ist solide verarbeitet, die matte Oberfläche und die geradlinige Gestaltung fügen sich problemlos in verschiedene Wohnumgebungen ein – egal ob Küche, Schlafzimmer oder Büro. Insgesamt macht das Gerät einen hochwertigen und durchdachten Eindruck. Es lässt sich problemlos transportieren, ist aber gleichzeitig stabil genug, um einen festen Platz im Alltag einzunehmen.

Ausstattung: Internetradio, DAB+, Bluetooth – alles drin


Das H4i wurde in Großbritannien entwickelt und überzeugt durch einen durchdachten Funktionsumfang: Neben dem Empfang von UKW- und DAB+-Sendern bietet das Gerät Zugriff auf weltweites Internetradio und unterstützt selbst die direkte Wiedergabe von Podcasts. Wer lieber eigene Inhalte hört, kann Musik per Bluetooth 5.3 vom Smartphone streamen – inklusive Spotify und Amazon Music – oder auf gespeicherte Dateien via USB zugreifen. Ein AUX-Eingang ist ebenfalls vorhanden. Das Farbdisplay zeigt Senderinformationen, Menüelemente und Albumcover übersichtlich an. Bis zu 150 Sender lassen sich auf Favoritenspeichern ablegen – da bleibt genug Platz für Lieblingssender, egal ob lokal oder global. Ergänzt wird die Ausstattung durch nützliche Alltagshelfer: eine Küchenuhr, ein Wecker mit verschiedenen Alarmprofilen und ein Sleep-Timer sorgen dafür, dass das H4i nicht nur unterhält, sondern sich auch in den Tagesablauf einfügt. Ob das so in der Praxis nützlich ist, mag ich nicht ganz beurteilen. Ich verwende beim Kochen doch lieber mein iPhone oder die AppleWatch, wenn ich schnell 10 Minuten für den Reis timen möchte. Da fällt mir der Weg zum Radio und das hangeln durch Untermenüs doch etwas schwer. Vielleicht hätte es eine Fernbedienung mit entsprechender Taste einfacher gemacht. Die Bedienung erfolgt nämlich direkt über das Gerät, eine Fernbedienung gehört beim Classic H4i leider nicht zum Lieferumfang. Würde in der Küche aber vermutlich so oder so verloren gehen…



Bedienung & Alltagstauglichkeit: Gut durchdacht, mit kleinen Schwächen

Die Menüführung ist logisch aufgebaut, das Display führt übersichtlich durch Senderlisten, Einstellungen und Musikwiedergabe. Über das Drehrad navigiert man sich durch die Menüs – nach kurzer Eingewöhnung geht das intuitiv von der Hand. Ein wenig Geduld muss man aber schon mitbringen. Gerade das „Eintippen“ von Text kann etwas lästig sein. Wie bereits erwähnt, eine Fernbedienung wäre hier sicher hilfreich – noch besser die Möglichkeit Einstellungen per App vorzunehmen – vor allem wenn das Radio etwas abseits steht. Da wäre im Jahr 2025 eigentlich mehr drin gewesen. Einen weiteren Punktabzug gibt es für die etwas langsame Senderverbindung bei Internetradio.


Klang: 10 Watt mit Charakter

Für seine Größe liefert das H4i einen angenehm warmen Klang. Die 10 Watt RMS reichen locker für Küche, Bad oder Büro. Höhen und Mitten kommen klar durch, nur der Bass bleibt naturgemäß zurückhaltend – was bei einem Monolautsprecher in dieser Größenklasse aber kaum überrascht. Für Podcasts, Radiosendungen und Hintergrundmusik ist der Klang absolut ausreichend, auch in etwas höherer Laustärke. Wer aber Partylautstärke erwartet, sollte besser zu einem größeren Modell greifen.


Fazit: Schön, solide, sinnvoll – mit Luft nach oben

Das Pure Classic H4i überzeugt mit Charme, Funktionsvielfalt und einer durchdachten Bedienung. Die Kombination aus analoger Anmutung und digitalem Innenleben ist gelungen. Wer ein unkompliziertes Radio für den Alltag sucht, das mehr als nur UKW kann, bekommt hier ein durchdachtes Gesamtpaket. Kleine Schwächen bei der App-Unterstützung – die gibt es schlichtweg nicht – und beim Bass sind zu verschmerzen – zumal Design und Ausstattung in dieser Preisklasse durchaus überzeugen.

Pluspunkte:

✔ Stylishes Retro-Design

✔ Viele Empfangsmöglichkeiten (FM, DAB+, Internet, Bluetooth, Podcasts, USB)

✔ Speicher für 150 Sender

✔ Farbdisplay mit guter Lesbarkeit

Minuspunkte:

✘ Kein App-Support

✘ Bass etwas schwach

Angebot
Pure Classic H4i – Internetradio mit WLAN, DAB+ & FM, Bluetooth 5.3, USB – 10W Lautsprecher – 2,4″ Farbdisplay – 150 Speicherplätze – Sleep- & Küchentimer – AUX-Eingang – Schwarz
  • KRÄFTIGER KLANG – Genieße klaren und satten Sound dank 10W-Breitbandlautsprecher für Radiosender, Podcasts und Musikstreams in jeder Umgebung
  • VIELFÄLTIGE QUELLEN – Höre Internetradio, DAB+, FM oder verbinde Geräte per WLAN, Bluetooth 5.3, USB oder AUX für flexiblen Musikgenuss zu Hause
  • SMART FUNKTIONEN – Mit 150 Speicherplätzen, Sleep-Timer, Küchentimer, Schlummerfunktion und Direktwahltasten für Deine Lieblingssender
  • INTUITIVES DISPLAY – 2,4″ Farbdisplay mit einstellbarer Helligkeit zeigt Senderinfos und Uhrzeit übersichtlich in jeder Umgebung an
  • KOMPAKT & VIELSEITIG – Ideal für Küche, Schlafzimmer oder Wohnzimmer dank schlankem Design (200 x 117 x 140 mm) und leichtem Gewicht (1,2 kg)

Letzte Aktualisierung am 2025-06-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag
Must-Haves für den Mac Mini M4 6 © stuffblog

Must-Haves für den Mac Mini M4

Ähnliche Beiträge
Total
0
Share