Popular Now

Cambridge Audio Melomania P100 – Over-Ears mit britischer Gelassenheit

Beton, Graffiti & Garagenromantik – wie ich meine eigenen Pflanztöpfe entwerfe

Pumphead – Aus Flasche wird Spender

Balm Tattoo Original

Optimale Pflege für frisch gestochene Tattoos

Wer unseren blog regelmäßig verfolgt, hat sicher schon auf dem einen oder anderen Foto erkannt, dass wir auf Tattoos stehen. Ist ja auch was fürs Auge! In der letzten Zeit sind auch wieder einige dazugekommen. Die benötigen nach dem Stechen natürlich besondere Pflege, schließlich handelt es sich bei einem frisch gestochenen Tattoo um nichts anderes als eine Verletzung der Haut – ähnlich einer Schürfwunde. Während des Tätowierens wird die Haut mit durchschnittlich 7500 Stichen pro Minute malträtiert. Bis sie vollständig verheilt ist dauert es gerne mal bis zu vier Wochen. Während dieser Heilungsphase greifen wir zur Balm Tattoo Serie von Delab Care.

Unter dem Namen Balm Tattoo vertreibt das spanische Unternehmen Delab Care seit neuestem seine komplette Tattoo-Pflegeserie auch in Deutschland und Österreich. Dabei fällt in erster Linie das stylische Vintage-Design der Produkte auf. Die Verpackung mit dem Pin-Up-Girl sieht auch ungeöffnet super im Regal aus.

Das Balm Tattoo Original eignet sich für die Behandlung frisch tätowierter Haut. 5% Dexpanthenol sorgen für schnelle Wundheilung und optimale Regeneration der gestochenen Haut. Die Creme lindert dabei den Juckreiz, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und erhält die Leuchtkraft der Tattoofarben. Durch den speziellen Mineral-Komplex Sepitonic M3 wirkt Balm Tattoo antiseptisch, es hilft also, das Einnisten von Bakterien und Pilzen zu verhindern und beugt dadurch Rötungen und im schlimmsten Falle Entzündungen vor. Das Balm ist hautverträglich und hypoallergen, da es keine Konservierungsmittel und Duftstoffe enthält.

Für ein mittelgroßes Tattoo, in meinem aktuellen Fall auf dem Unterarm, reicht eine ganz kleine Menge des Balms aus. Die Creme lässt sich relativ leicht verteilen. Von der Konsistenz her erinnert das Balm Tattoo an herkömmliche Panthenol-Salben aus der Apotheke, ist dafür aber nicht ganz so zäh wie beispielsweise Bepanthen. Da das Balm Tattoo kein Parfum enthält, duftet die Salbe auch nach nichts.

Kein Jucken, keine Rötung

Mein Tattoo ist jetzt gut vier Wochen alt, also fast verheilt. Ich habe es in den ersten zwei Wochen etwa 2-4 mal täglich mit dem Balm Tattoo eingecremt. Kruste bzw. Schorf hat sich so gut wie gar nicht gebildet, mein Arm hat auch nicht sonderlich gejuckt oder reagierte gereizt auf die Salbe. Die Salbe zieht nach dem Auftragen nicht komplett ein, es befindet sich dauerhaft ein leichter Film auf der Haut. Lange Ärmel kleben da gerne schon etwas fest. Könnte aber auch am derzeitigen Sommerwetter liegen… Dennoch habe ich das Gefühl, dass die Wunde gut und schnell verheilt ist und ich jetzt auf normale Daily Care Cremes umsteigen kann.

Das Balm Tattoo kann auch nach Laserbehandlungen und Peelings eingesetzt werden, beschleunigt dabei die Hautregeneration. Auch sehr effektiv zur Pflege sehr trockener Haut.

BALM TATTOO – Tattoo Aftercare – Original – 30g Tube *Pflegecreme mit Panthenol & Sepitonic M3 *Creme für Hautpflege und Tattoo Pflege nach dem Tätowieren *beugt Entzündungen vor
  • TATTOO AFTERCARE: Nach einem frisch gestochenen Tattoo, ist es sehr wichtig, die verletzte Haut mit der richtigen Pflege nachzubehandeln. Die BALM TATTOO Aftercare ist die perfekte Pflege für Deine verletzte Haut.
BALM TATTOO – Vegane Tattoo Creme – Balsam Tattoo Vegane Creme – Tattoo Nachsorge – Schützt und Befeuchtet die Haut – Ohne Parabene, Parfums oder Silikone – 100% Frei von Grausamkeiten – 30 gr
  • BALSAM TATTOO VEGANE CREME: Die vegane Tattoo-Creme ist mit den besten Inhaltsstoffen hergestellt, frei von Parabenen, Parfüm, Propylenglykol, Silikonen, Ethanolaminen, Farbstoffen, Phthalaten und Mineralölen und sorgt für einen ganz natürliches Ergebnis. Es ist 100 % cruelty-free, genau wie alle unsere Produkte mit hochwertigen pflanzlichen (botanischen) Inhaltsstoffen.

Letzte Aktualisierung am 26.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wer sich gerne mehr mit Pflegeprodukten für die gestochene Haut auseinandersetzen möchte, kann auch einen Blick auf unsere neue Website Inkstuff.de werfen. Dort gibt es neben zahlreichen Tests auch Tipps vor und nach dem Stechen.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Previous Post

Lens-Aid Reinigungsset für Objektive

Next Post

Plotagraph+ für iPad

Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert