Mit Pixelmator findet eine App den Weg aufs iPad, die uns schon am Mac sehr gut gefällt. Doch wie schlägt sich eine Bildbearbeitungssoftware so ganz ohne Maus und Tastaturkürzel?
Wir haben die Photoshop-Alternative auf dem neuen iPad Air 2 installiert und auf ihre Alltagstauglichkeit getestet.
Pixelmator für iPad ist prädestiniert für die schnelle Bildbearbeitung von unterwegs. Zahlreiche Werkzeuge und über 50 verschiedene Pinsel stehen dem Benutzer zur Verfügung und lassen sich sehr einfach und intuitiv bedienen. Zusätzlich bieten viele voreingestellte Filter und Effekte die Möglichkeit, Fotos mit sehr wenigen Handgriffen zu optimieren oder zu gestalten. So kann man Bilder mit nur einem „Tap“ schärfen, einen Tilt-Shift Effekt hinzufügen oder mit einer Vignetierung versehen. Ebenso easy ist die Farbkorrektur, per Schieberegler lassen sich die Parameter so lange verdrehen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Der Kreativität sind dort keine Grenzen gesetzt.
Was uns besonders gefällt: Pixelmator kann problemlos Photoshop-Dateien (PSD) inklusive aller Ebenen öffnen und diese separat bearbeiten. Speichern kann die App fertige Bilder anschließend als PSD, JPEG, PNG oder PDF. Auch hier kann der User auf eine Vielzahl von Möglichkeiten zurückgreifen, ob Camera Roll, iCloud Drive oder flickr.
Im Vorfeld sei aber allen Interessierten gesagt, die App verlangt der Hardware einiges an Leistung ab. Sollte man Besitzer eines iPad der 2. oder 3. Generation sein, darf man sich nicht über Denkpausen und kleine Hänger beklagen. Richtig flüssig läuft Pixelmator erst ab dem iPad Air und ausschließlich ab iOS 8.
Unser Fazit: Natürlich kann man mit Pixelmator keine professionelle Bildbearbeitung betreiben, aber um die frisch importierten Urlaubsbilder zu pimpen, gibt es unserer Meinung nach kein besseres und intuitiveres Tool. Schließlich richtet sich Pixelmator in erster Linie an Hobbyfotografen, die Fotos von unterwegs und möglichst unaufwändig bearbeiten möchten.
Die 120 MB große Bildbearbeitungs-App ist ab sofort für schlappe 4,99 Euro im App-Store erhältlich.