North Face Borealis Daypack

Der Alltagsrucksack
The North Face Borealis
The North Face Borealis

An sich sind wir ja ganz aktive Zeitgenossen und hocken nicht 24/7 in unserem HQ rum. Dazu gehren nicht nur die feierabendlichen Aktivitten sonder auch mal der eine oder andere Tagestrip. Gut, wenn man da feines und bequemes Gepck dabei hat. In unserem Falle einen neuen Daypack von The North Face.

Nachdem wir in den letzten Jahren immer wieder gute Erfahrungen mit den Ruckscken von The North Face gemacht haben und die aktuelle Kollektion einfach top aussieht, haben wir uns den neuen Borealis gegnnt.

Das typische North Face Design hat uns schon immer gut gefallen, gerade das schwarze Modell mit den blau abgesetzten Details passt wie Arsch auf Eimer zu uns. Natrlich war auch der Tragekomfort und vor allem die Einteilung der Fcher wichtig, aber das kannten wir ja schon von den Vorgngermodellen.

Die Verarbeitungsqualitt des Daypacks ist absolut hochwertig, die Wahl der verwendeten Materialien verspricht eine hohe Langlebigkeit, die wir uneingeschrnkt teilen knnen – unser erster TNF-Rucksack hat ber 5 Jahre gehalten, bevor sich die innere wasserabweisende Schicht langsam aufgelst hat.

Der Borealis hat angenehm breite und relativ flache Schultergurte, die selbst bei voller Ladung nicht drcken oder sogar einschneiden. An den Schultern sind diese sogar verstrkt gepolstert, was den Tragekomfort entsprechend verbessert. Das Rckenpolster ist zwar auch gut gepolstert und besitzt eine Aussparung fr die Wirbelsule, eine effektive Belftungsmglichkeit am Rcken fehlt allerdings. Beim Hiken oder anderen anstrengenden Aktivitten kommt man doch schon etwas ins Schwitzen, da der Rucksack direkt am Rcken anliegt. Abgesehen davon ist der Borealis mit gut 1,2 kg nicht unbedingt der leichteste Vertreter seiner Art wobei es aber noch weitaus schwerere Daypacks gibt.

Fr maximalen Tragekomfort bietet der North Face Borealis natrlich auch einen Brustgurt mit Steckschnalle sowie Kompressionsriemen, um die Ladung besser fixieren zu knnen. Einen Hftgurt besitzt der Rucksack auch, dieser lsst sich allerdings nicht wie beim Vorgngermodell – dem Borealis Classic – in zwei verdeckten Einschben verstauen, falls er mal nicht bentigt wird.

Die Einteilung der Fcher ist North Face beim Borealis sehr gut gelungen. So bietet der Rucksack ein groes Hauptfach im dem sich ein Fleece-gefttertes Laptopfach befindet. Dort passt ein 15″ Macbook Pro locker rein. Das vordere Fach ist auch noch mal in zig separate Einschbe unterteilt, einer davon eignet sich beispielsweise ideal zum Verstauen des iPads. Zudem gibt es eine Menge grerer und kleinerer Fcher fr Kabel, Stifte, Powerbank und diversen Kleinkram, den man tglich mit sich herumtragen mu.

An den Seiten sind zustzlich noch zwei Netztaschen, diese eignen sich beispielsweise hervorragend fr Trinkflaschen. Und falls man doch mal eine lngere Tour macht, bieten diverse Schlaufen noch mehr Mglichkeiten. Dort lassen sich mit Hilfe von Karabinerhaken etliche Dinge anhngen.

Ganz vorne ist zudem noch eine kleine geftterte Reiverschlusstasche, dort passt beispielsweise eine Sonnenbrille hinein.

Insgesamt bietet der North Face Borealis ein Fassungsvermgen von 28 Litern, das reicht fr Tagestrips oder den tglichen Gang zur Arbeit, Uni oder Schule vollkommen aus. Das neue Modell gibt es derzeit in diversen Farben hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag
Fritzbox 7580 WLAN ac Router

Fritz!Box 7580

Nächster Beitrag
Fiio X1II HiRes Audio Player

Fiio X1 II HiRes-Audio-Player

Ähnliche Beiträge
Total
0
Share