Pumphead – Aus Flasche wird Spender


Verwandtschaft und Touris haben etwas gemeinsam, wenn sie in Hamburg unterwegs sind: Früher oder später landen sie vor einer Astra-Knolle. Die bauchige Kultflasche gehört hier einfach dazu – ob als kühles Bier auf St. Pauli oder, noch besser, als Seifenspender im heimischen Badezimmer. Man munkelt, sie steht in so einigen Hamburger Badezimmern. Kein offizieller Brauch – aber die Dunkelziffer dürfte ziemlich hoch sein. Und fast jeder fragt sich: Wo gibt’s das? Die Antwort ist einfach: mit dem Pumphead wird aus fast jeder Flasche im Handumdrehen ein stylischer Spender. Und das Ganze geht jetzt ganz ohne Bastelchaos oder billige Plastikaufsätze. Und das Beste: das gilt ebenso für Limo-, Kölsch- oder Gin-Trinker.

Denn eins ist klar: nachfüllbare Seifenspender gibt es ja wie Sand am Meer – aber wenn man einen bestimmten Einrichtungsstil folgt, findet man selten einen Spender, der zu 100% passt. Und hier kommt eben der Pumphead ins Spiel. Das clevere Zubehör aus der Schweiz verwandelt nahezu jede handelsübliche Glasflasche in einen stylischen und funktionalen Spender. Die Idee dahinter ist simpel, aber wirkungsvoll: Warum schöne Flaschen wegwerfen, wenn man ihnen ein zweites Leben geben kann?

Was ist der Pumphead überhaupt?

Der Pumphead ist ein Aufsatz mit integrierter Pumpe, der auf die meisten Flaschenhälse passt – und zwar auf beeindruckende 99 % der handelsüblichen Modelle. Egal ob Craft Beer-, Limo- oder Weinflasche: Dank patentierter Silikondichtung und einem Innengewinde aus Edelstahl sitzt der Pumpkopf sicher auf Flaschen mit einem Durchmesser zwischen 17 und 25 mm. Mit dabei ist ein 20 cm langes, individuell kürzbares Röhrchen und – je nach Variante – eine Anti-Rutsch-Matte. Das Prinzip ist denkbar einfach: Flasche aussuchen, Röhrchen zuschneiden, Pumpe aufsetzen – fertig.

Haptik und Verarbeitung: Alles andere als Plastik

Was sofort auffällt: Hier wurde nicht geknausert. Der Pumphead ist komplett aus rostfreiem Edelstahl gefertigt – nicht nur der sichtbare Teil, sondern auch das Gewinde innen. Das sorgt nicht nur für ein edles Finish, sondern auch für Langlebigkeit. Keine quietschenden Kunststoffteile, kein billiger Eindruck. Die Pumpe arbeitet leise und zuverlässig, und auch nach mehreren Tagen Dauereinsatz zeigt sich kein Nachlassen bei der Dosierung.

Passt, sitzt, wackelt nicht

Die Silikondichtung im Inneren ist das eigentliche Herzstück. Sie passt sich flexibel an verschiedene Flaschenhälse an und sorgt dafür, dass der Pumphead sicher sitzt – ganz ohne Schrauben oder Kleben. Besonders clever: Man kann den Pumphead einfach aufsetzen oder wieder abnehmen, z. B. zum Reinigen oder Wechseln der Flasche. Das macht ihn nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig – denn anders als bei herkömmlichen Spendern wird hier nichts dauerhaft verklebt oder weggeworfen.

Design & Varianten

Wer mag, kann aus mehreren Farben wählen: Silber, Schwarz, Kupfer oder Gold – je nach Einrichtung oder Flaschenstil. Es gibt Einzel-Sets, die lediglich Pumpe und Röhrchen enthalten, aber auch Komplettsets mit Ersatzröhrchen und Matte. Preislich startet der Pumphead bei rund 19,90 CHF (ca. 20 Euro) – angesichts der Verarbeitung absolut fair.

Für Spülmittel, Seife, Lotion & Co.

Im Alltag zeigt sich schnell, wie vielseitig der Pumphead ist. In der Küche gefüllt mit Spülmittel, im Bad mit Seife oder Bodylotion – alles kein Problem. Die Edelstahlpumpe kommt mit unterschiedlich viskosen Flüssigkeiten gut klar und lässt sich leicht dosieren. Wer möchte, kann sich gleich mehrere Exemplare zulegen und je nach Bedarf nutzen. Bonus: Der Pumpmechanismus lässt sich komplett zerlegen und reinigen.

Fazit: Kleine Idee, große Wirkung

Der Pumphead ist eines dieser Gadgets, die nicht laut schreien, aber leise überzeugen – kaum eines ist so durchdacht, hochwertig und nachhaltig wie der Pumphead. durch Qualität, Alltagstauglichkeit und einen klaren Nachhaltigkeitsgedanken. Er spart Plastik, macht schöne Flaschen wieder nutzbar und ist dabei noch ziemlich schick. Wer ohnehin nachfüllbare Produkte nutzt, wird das System schnell zu schätzen wissen. Und wer bislang gezögert hat, bekommt hier einen guten Grund, umzusteigen.

Klare Empfehlung für alle, die Design, Funktion und Umweltgedanken unter einen Deckel – oder besser: unter einen Pumpkopf – bringen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag
Pure Classic H4i

Pure Classic H4i: Nostalgie trifft auf smarte Features

Ähnliche Beiträge
Aeris Muvmat

Aeris Muvmat

Auch im Stehen müssen unsere Füße und Beine viel aushalten und leisten. Längeres Stehen kann auf Dauer anstrengend sein. Doch dafür gibt es jetzt Abhilfe.
Mehr

EZVIZ C6T Indoor 360°-Kamera

Gadgets rund um die Sicherheit der eigenen vier Wände sind derzeit in. WLAN-Kameras spielen dabei eine große Rolle. Dass die Cams nicht teuer sein müssen, beweist Ezviz mit der C6T.
Mehr
Total
0
Share